Aufgrund der Corona-Situation wurde die Firmenrunde temporär eingestellt
Liga
Wir spielen mit zwei Mannschaften in der zweithöchsten Liga:
Spieler
Was ist die Firmenrunde?
Eine Mannschaft in der Firmen- und Behördenrunde (FBR) besteht aus vier Spielern, die im Höchstfall zu jeweils 4 Einzeln und 2 Doppeln antreten; ein Spiel ist also mit dem elften Punkt gewonnen oder endet 10:10 unentschieden. Das Leistungsspektrum in der FBR ist extrem breit gefächert: Während man in der höchsten Klasse (1. Stadtliga) auf Regionalligaspieler oder sogar WM-Teilnehmer trifft, sind in den unteren Klassen reine Hobby- und Gelegenheitsspieler am Start, die sich in den Betriebssportgruppen etwas körperliche Bewegung verschaffen.
Der besondere Charme der Firmenrunde ist, das es hier hier nicht um TTR-Punkte geht. Deshalb: Spaß pur!
Historie
Auch die DB AG Freimann trägt zu diesem Bild bei: Die 1. Mannschaft tritt meist in der 1. oder 2. Stadtliga an und setzt sich aus den Spielern der Verbands-, Landes und Berzirksligen zusammen. Viele Gegner in dieser Klasse sind zwar übermächtig, aber es ist ein gutes und interessantes Training. Dank unserer spielerischen Ausgeglichenheit sind doch immer ein paar Siege drin, was allerdings nicht dazu ausreicht, aus dem hinteren Tabellendrittel der höchsten Spielklasse zu entkommen. Seit der Saison 2004/2005 spielen wir aufgrund der eher mageren Ausbeute im letzten Jahr wieder in der 2. Stadtliga.
Spielstark präsentiert sich auch meist die 2. Mannschaft. Hier treten Spieler aus der 2. und 3. Mannschaft und auch Damen des ESV an. Gespielt wurde lange Jahre in der 2. Stadtliga, aufgrund der Verschlankung unserer Mannschaften dann auch nnur noch “nur” in der 2. Liga (vierthöchste Spielklasse) an. Mittlerweile haben wir aber so ein gutes Spielerpolster,, daß auch die 2. Mannschaft in der zweithöchsten Spielklasse antritt
In der Vergangenheit hatten wir noch weitere Mannschaften: 3. Mannschaft bestand aus einem sehr bunten Gemisch aus Spielern – hier trafen sich alte Füchse mit den Damen und dem jungen Nachwuchs zum Kampf in der A-Liga Ost